Aktuelles

Berlin, 11. Dezember 2024 – Die Wahl zur neuen ABDA-Spitze findet erst im kommenden Jahr statt. Bei der heutigen Mitgliederversammlung der ABDA wurde Gabriele Regina Overwiening zwar erneut für das Amt der ABDA-Präsidentin vorgeschlagen. Im ersten Wahlgang gab es jedoch keine Mehrheit für die amtierende ABDA-Präsidentin.

Berlin, 6. Dezember 2024 – Mit zwei zentralen Erwartungen schaltet sich die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in den Bundestagswahlkampf 2025 ein. Einerseits steht die schnelle und dringend notwendige Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der inhabergeführten Apotheken im Fokus.

Berlin, 4. Dezember 2024 – Dr. Hans-Peter Hubmann bleibt Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV). Die Mitgliederversammlung hat den 60-jährigen Apotheker aus Kulmbach heute mit großer Mehrheit im Amt bestätigt, das er seit Anfang 2023 ausübt. Seine zweite Amtszeit beginnt Anfang 2025 und dauert vier Jahre.

Berlin, 4. November 2024 – Die Zahl der öffentlichen Apotheken ist auf ein neues Rekordtief von 17.187 gesunken. Zum Ende des dritten Quartals 2024 gab es damit 384 Apotheken weniger als zu Jahresbeginn (17.571). Das entspricht einem prozentualen Rückgang von 2,2 Prozent.

Berlin, 14. Oktober 2024 – Die Apothekerschaft begrüßt die fortschreitende Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen, um die Effizienz und Qualität in der Versorgung von Patientinnen und Patienten zielgerichtet und nachhaltig zu verbessern. Dabei müssen die mit der Anwendung neuer Technologien einhergehenden Risiken auf ein Minimum reduziert werden.